Erstklassige Pflege im Alter kostet viel Geld, oft mehrere tausend Euro im Monat. Die gesetzliche Pflegepflichtversicherung übernimmt davon nur einen Teil, im Ernstfall müssen Sie kräftig aus eigener Tasche zuzahlen. Diese Versorgungslücke lässt sich mit…
Woran Sie gute Anlageberatung erkennen
Nicht jeder Geldanleger fühlt sich in seiner Bankfiliale am Heimatort optimal beraten. Denn dort werden oft vorgefertigte Lösungen aus der Schublade empfohlen, die nicht optimal zum persönlichen Bedarf passen und unnötig hohe Kosten verursachen. Doch…
Immer mehr Kassenversicherte sorgen privat vor
Wer ernsthaft krank wird, sollte gut versichert sein. Für moderne Therapien, Chefarztbehandlung und ein ruhiges Einzelzimmer in der Klinik zahlt man als gesetzlich Krankenversicherter oft unerwartet viel Geld aus der eigenen Tasche dazu. Diese Extrakosten…
Privathaftpflicht: Auf hohe Deckungssumme achten
Privathaftpflicht: Auf hohe Deckungssumme achten Schon kleine Missgeschicke führen schnell zu teuren Haftpflichtschäden. Beispiele: Als Mieter verursacht man einen Brand im Mehrfamilienhaus, als Radfahrer verletzt man aus Leichtsinn einen Fußgänger, beim Spielen in der Wohnung…
Versicherungsunternehmen: BaFin veröffentlicht Beschwerdezahlen
Versicherungsunternehmen: BaFin veröffentlicht Beschwerdezahlen Bei der Auswahl des richtigen Versicherers zählen Preis und Leistung, aber auch die Regulierungsfreundlichkeit im Leistungsfall. Vor dem Abschluss einer Police kann man leicht prüfen, ob der Vertragspartner auch in dieser…
Bauspardarlehen: Aktuelle Niedrigzinsen für die Zukunft sichern
Der Zins für ein Bauspardarlehen ist garantiert, auch wenn man den Kredit erst in einigen Jahren abruft und das Zinsniveau am Markt bis dahin kräftig steigen sollte. Bausparen lohnt sich deshalb für alle, die sich…
Bauspardarlehen: Aktuelle Niedrigzinsen für die Zukunft sichern
Bauspardarlehen: Aktuelle Niedrigzinsen für die Zukunft sichern Der Zins für ein Bauspardarlehen ist garantiert, auch wenn man den Kredit erst in einigen Jahren abruft und das Zinsniveau am Markt bis dahin kräftig steigen sollte. Bausparen…
Mieter oder Vermieter: Wer ist für den Winterdienst zuständig?
Mieter oder Vermieter: Wer ist für den Winterdienst zuständig? Mieter oder Vermieter, wer muss im Winter den Gehweg von Schnee räumen und bei Eisglätte streuen? Das hängt davon ab, was im Mietvertrag vereinbart wurde. Nachträglich…
Kfz-Versicherung: Kleinschäden besser selbst zahlen?
Kfz-Versicherung: Kleinschäden besser selbst zahlen? Blechschäden sind ärgerlich – vor allem, wenn man als Verursacher im Schadenfreiheitsrabatt zurückgestuft wird und der Kfz-Versicherungsbeitrag kräftig steigt. Schon ein einziger Versicherungsfall kostet Sie oft einen Großteil des Rabatts….